Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Im Folgenden informieren wir Sie, welche Daten wir erheben und wie wir damit umgehen.

Verantwortliche Stelle

Unternehmen: Gesundheits-Zentrum Bürgstadt GmbH & Co. KG, Kolpingstraße 2
Büroanschrift: St.-Urbanus-Str. 5
63927 Bürgstadt / Main
E-Mail: otto.reichert@gz-buergstadt.de

Hosting und Server-Logfiles

Diese Website wird von goneo.de gehostet. Zum Betrieb der Website werden auf den Servern von goneo.de automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Dies sind z. B. die IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, der verwendete Browser und das Betriebssystem sowie ggf. die URL der verweisenden Seite. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck des sicheren und stabilen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit unseres Webangebots). Die Logfiles werden von goneo.de in der Regel nach kurzer Zeit, spätestens nach 7 Tagen, automatisch gelöscht. Wir haben mit goneo.de einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Keine Cookies und externe Dienste

Unsere Website verwendet keine Cookies. Es kommen auch keine externen Dienste zum Einsatz, die personenbezogene Daten der Besucher erfassen. Wir nutzen insbesondere kein Google Analytics oder andere Tracking-Tools, kein Google Maps oder externe Schriftarten (z. B. Google Fonts) und keine Social-Media-Plugins. Ebenso verzichten wir auf Newsletter und Online-Formulare. Beim Besuch dieser Website werden somit keine personenbezogenen Daten durch solche externen Elemente erhoben.

Kontakt per E-Mail

Wenn Sie mit uns über die bereitgestellte E-Mail-Adresse Kontakt aufnehmen, speichern und verwenden wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Name und den Inhalt Ihrer Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. Mit dem Absenden einer E-Mail willigen Sie in die Verarbeitung dieser Daten ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen – zum Beispiel durch eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Ihre Angaben behandeln wir vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Nach Abschluss der Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie einer weiteren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer wenn dies im Einzelfall zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Wenden Sie sich hierzu gerne jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns. Zudem haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.